window.ga=window.ga||function(){(ga.q=ga.q||[]).push(arguments)};ga.l=+new Date; ga('create', 'UA-147225464-1 ', { 'cookieDomain': 'www.h2.bayern' } ); // Plugins ga('require', 'outboundLinkTracker'); ga('send', 'pageview');

Bayerische Delegationsreise in den Oman: Enge Zusammenarbeit im Bereich grüner Wasserstoff geplant

MASKAT, NIMR / OMAN - Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert (StMWi) reiste vom 9. bis 14 November mit einer 29-köpfigen bayerischen Delegation aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik in den Oman, um mit hochrangigen Regierungsvertreter:innen und relevanten Wasserstoff-Akteuren zu sprechen. Bayern und das Sultanat Oman wollen ihre wirtschaftlichen und energiepolitischen Beziehungen verstärken und insbesondere im Bereich grüner Wasserstoff eng zusammenarbeiten.

2024-01-09T08:22:38+01:0015. November 2022|

3. HYDROGEN DIALOGUE: mehr als 1.000 nationale und internationale Teilnehmende diskutierten erstmals in Präsenz in Nürnberg

Nürnberg - Der 3. HYDROGEN DIALOGUE Summit & Expo bot vom 21. bis 22. September über 70 hochkarätige Vorträge, Talks und Podiumsdiskussionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der globalen Wasserstoffwirtschaft. Über 100 Speaker und über 1.000 Teilnehmende diskutierten aktuelle Herausforderungen und Chancen im Kontext der Energiekrise, internationale Projekte und Kooperationen sowie die Finanzierung von Wasserstoff-Projekten. Mehrere Side-Events fanden zudem während des HYDROGEN DIALOGUEs statt.

2024-01-09T08:22:38+01:0027. September 2022|

H2.B & Wasserstoffbündnis Bayern bei H2 CityTour der #WDWS2022 am 2.7.

Erlangen – Im Rahmen der WOCHE DES WASSERSTOFFS SÜD #WDWS2022 fand am Samstag, 2. Juli die „H2 CityTour Erlangen: Alles dreht sich um H2“ statt, bei der sich interessierte Bürger:innen an drei Aktionsorten in Erlangen rund um das Thema Wasserstoff mit Fokus auf Mobilität informieren und Wasserstoffakteure (aus der Region) kennenlernen konnten. Nach der festlichen Eröffnung der H2 CityTour durch Dr. Florian Janik, Oberbürgermeister der Stadt Erlangen und Thorsten Glauber, Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz (in Vertretung für Wirtschaftsminister Aiwanger) wurde von 11 bis 18 Uhr ein informatives und abwechslungsreiches Bühnenprogramm auf dem Erlanger Rathausplatz geboten. Das Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B) hatte dies gemeinsam mit dem HYDROGEN DIALOGUE der NürnbergMesse und in Kooperation mit H2 MOBILITY Deutschland konzipiert.

2024-05-16T10:53:30+02:005. Juli 2022|

Bayerische Wasserstoff-Delegationsreise nach Kolumbien: Kick-off für Intensivierung der Partnerschaft

Bogotá / Bucaramanga / Cartagena – Unter Leitung von Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert reiste vergangene Woche eine bayerische Wasserstoff-Delegation mit Vertreter:innen aus Forschung und Wirtschaft nach Kolumbien zur Intensivierung der bilateralen Partnerschaft. Die Wasserstoff-Delegationsreise bezeichnete Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert als Kick-off für die Intensivierung der Partnerschaft mit der fünftgrößten Volkswirtschaft Lateinamerikas hinsichtlich der Energietransformation. H2.B-Vorstand Prof. Peter Wasserscheid: „Kolumbien ist für den Export von grünem Wasserstoff ein Partner mit fantastischen Perspektiven."

2024-05-16T10:49:22+02:0030. Juni 2022|

Länderdialog Wasserstoff Baden-Württemberg – Bayern 27.06.: “Realisieren statt diskutieren”

Ulm – Im Zuge des „Länderdialogs Wasserstoff Baden-Württemberg – Bayern“ in Ulm wurde die wesentliche Frage diskutiert, wie beide süddeutschen Bundesländer ihre Wasserstoff-Bedarfe in Zukunft decken können. Auf der Veranstaltung am 27. Juni im Rahmen der WOCHE DES WASSERSTOFFS SÜD (#WDWS2022) wurden gemeinsame Kerninteressen und Ziele hervorgehoben und Ansätze zur Kooperation zwischen der Wasserstoffwirtschaft in Baden-Württemberg und Bayern ermittelt. Das länderübergreifende Diskussionsforum haben die Plattform H2BW und das Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B) organisiert.

2024-01-09T08:22:38+01:0029. Juni 2022|

IFAT 2022: H2.B auf Gemeinschaftsstand Joint Pavilion Hydrogen Bavaria

Vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 fand an der Messe München die IFAT 2022 - Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft - statt. Das H2.B und fünf weitere Partner informierten zum Thema Wasserstoff in Bayern auf dem "Joint Pavilion Hydrogen Bavaria". Das H2.B begrüßte die Besucher am Wasserstoff-Gemeinschaftsstand "Joint Pavilion Hydrogen Bavaria" mit dem bayerischen Wirtschaftsministerium, dem bayerischen Umweltministerium sowie drei Partnern im Wasserstoffbündnis Bayern (BtX energy GmbH, Electrochaea GmbH, SYPOX) in Halle A4.352.

2023-01-20T15:23:20+01:0010. Juni 2022|

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS SÜD (#WDWS2022): Programmüberblick

Bereits fast 80 Veranstaltungen wurden von verschiedenen Unternehmen, Kreisen, Städten, Hochschulen und Initiativen bei der WOCHE DES WASSERSTOFFS SÜD 2022 (#WDWS2022) angemeldet; viele weitere haben ihre Teilnahme angekündigt. Die #WDWS2022 findet vom 25. Juni bis zum 03. Juli in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland mit Unterstützung der Länder statt.

2022-07-13T12:42:09+02:0016. Mai 2022|

Veröffentlichung Wasserstoff-Roadmap Bayern: Übergabe durch H2.B-Vorstände an Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger

NÜRNBERG - Das Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B) hat erstmals eine Roadmap zum Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft im Freistaat veröffentlicht. Darin wird der rasch wachsende Bedarf nach dem klimafreundlichen Energieträger und die notwendige Wasserstoffpipeline-Infrastruktur kalkuliert. Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger nannte die Wasserstoff-Roadmap bei der Präsentation in Nürnberg einen "hervorragenden Impuls für den klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft".

2022-07-13T12:41:32+02:0025. April 2022|

Delegationsreise nach Wien mit Schwerpunkt Wasserstoff – Verbund AG tritt Wasserstoffbündnis Bayern bei

Delegationsreise nach Wien mit Schwerpunkt Wasserstoff – Verbund AG tritt Wasserstoffbündnis Bayern bei Das Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B) ist vom 24. bis 25. März Teil einer Delegationsreise um Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger nach Wien. Bei mehreren Terminen mit der österreichischen Politik und Wirtschaft geht es unter anderem um die Zusammenarbeit bei Wasserstoff. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger betont die Wichtigkeit der Zusammenarbeit zwischen Bayern und Österreich: „Bayern und Österreich sind Vorreiter bei Wasserstoff.

2022-05-16T16:53:23+02:0025. März 2022|
Nach oben