Entwicklung der bayerischen Wasserstoffstrategie
Das Positionspapier des Wasserstoffbündnis Bayern zur bayerischen Wasserstoffwirtschaft ist ein erster Schritt auf dem Weg der Erarbeitung einer bayerischen Wasserstoffstrategie. Die Ausarbeitung des Positionspapiers geschah in einem umfangreichen, vom Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B) koordinierten Konsultationsprozess mit den im Wasserstoffbündnis Bayern vertretenen Unternehmen, Verbänden und Institutionen.
Zum Positionspapier des Wasserstoffbündnis Bayern
Für die Umsetzung neuer Technologien der Wasserstofferzeugung, -speicherung, -logistik und -nutzung ist ein strategisches Vorgehen entlang vielfältiger Dimensionen technologischer, ökonomischer, politischer und gesellschaftlicher Natur unerlässlich.
Zu den strategischen Dimensionen
Für die bayerische Wasserstoffwirtschaft wurden mit den Partnern des Wasserstoffbündnisses technologische Handlungsfelder identifiziert. Diese sind für eine zukünftige H2-Wirtschaft von höchster Bedeutung und sollen im bayerischen Strategieprozess gemeinsam entwickelt werden.