Das Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B) ist die zentrale Koordinierungs- und Vernetzungsstelle des Freistaats Bayern für Wasserstoff und agiert an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im nationalen und internationalen Kontext. Das H2.B vernetzt, informiert und berät. Es koordiniert zudem das Wasserstoffbündnis Bayern.
Vernetzungs-, Wissens- und Interessensaustauschplattform für mittlerweile über 401 Wasserstoffakteure aus Wirtschaft und Wissenschaft in Bayern. Die Bündnispartner tragen zur Stärkung und zum Ausbau der Technologiekompetenz Bayerns im Bereich innovativer Wasserstofftechnologien bei.
Veranstaltungskalender
-
Webinar: Grundlagen Elektrolyse und Auswertung der Marktübersicht 2025
Wasserstoff ist aufgrund seiner Vielseitigkeit ein wesentlicher [...]
-
Hydrogen Spotlight: Betriebsweise von Elektrolyseuren in Süddeutschland
Wasserstoff ist ein zentraler Baustein der Energiewende, [...]
-
Länderdialog Baden-Württemberg – Bayern: Dezentrale Wasserstoff-Ökosysteme
IHK Würzburg-Schweinfurt Mainaustraße 33-25, Würzburg, BayernGemeinsam mit der Plattform H2BW, der IHK [...]
-
Hyvolution Paris 2026
Expo Paris, Porte de Versailles Porte de Versailles, ParisGemeinsam mit Bayern International und weiteren bayerischen Ausstellern [...]
-
Hydrogen Technology World Expo 2026
Hamburg Messe Messeplatz 1, Hamburg, GermanyErstmalig bietet das H2.B in Kooperation mit [...]














