Wie viel kostet die Herstellung von Wasserstoff?
Die Herstellung von Wasserstoff aus fossilen Ressourcen liegt in Deutschland bei deutlich unter 2 €/kg. Die Kosten für Wasserstoff aus Elektrolyse liegen je nach Technologie, Strompreis und Auslastung bei erheblich höheren Werten.
Die großskalige Nutzung und Produktion von Elektrolyseanlagen wird dazu führen, dass Investitions- und Betriebskosten weiter sinken. Dies kann durch politische Maßnahmen (CO2-Preis, Reduzierung der Abgaben und Steuern für nachhaltig produzierten Wasserstoff) beschleunigt werden.
Der Hydrogen Council hat dazu eine Studie veröffentlicht: In dieser Studie wurde ermittelt, dass grüner Wasserstoff bereits 2025 mit kohlenstoffarmen/blauen H2 (1,50 – 2,0 €) wettbewerbsfähig sein wird. Bei einem CO2-Zertifikatspreis von 50 €/Tonne CO2 ist grüner Wasserstoff sogar mit grauem Wasserstoff konkurrenzfähig. 2030 kann grüner Wasserstoff dann bereits ohne CO2-Bepreisung zu den gleichen Kosten wie grauer Wasserstoff hergestellt werden (1,0 – 1,5 €/kg).