Warum ist Wasserstoff so wichtig für ein Gelingen der Energiewende?

Zur Erreichung der im Pariser Klimaabkommen formulierten Klimaschutzziele müssen die globalen Volkswirtschaften ihren Treibhausgasausstoß erheblich senken. Dabei ist Wasserstoff aufgrund seiner vielfältigen Anwendbarkeit ein unverzichtbarer Baustein, denn er bietet attraktive Möglichkeiten für den Einsatz in verschiedenen Sektoren. Zukünftig wird ein großer Teil der Senkung der Treibhausgasemissionen direkt oder indirekt über den Stromsektor stattfinden. Wasserstoff ermöglicht es dabei über die Wasserelektrolyse einen Link zwischen dem Stromsektor und anderen Sektoren zu schaffen. Die Einsatzgebiete umfassen dabei fast alle relevante Sektoren.