Können wir den zukünftigen Bedarf an Wasserstoff in Bayern vollständig selbst decken?
Der bayerische Wasserstoffbedarf wird in Zukunft erheblich steigen. Dabei muss der Wasserstoff nachhaltig und CO2-reduziert hergestellt werden. Für die Produktion von grünem Wasserstoff aus Wasserelektrolyse oder Biomassekonversion sind die Ressourcen jedoch limitiert. Der zu erwartende Wasserstoffbedarf kann daher nicht vollständig von der heimischen Produktion gedeckt werden. Dies liegt unter anderem daran, dass Bayerns Potenzial für Erneuerbare Energien verglichen mit anderen Regionen eher gering ausfällt. Obwohl zu erwarten ist, dass Bayern mittel- und langfristig Importeur von grünem Wasserstoff wird, ist auch die Erzeugung von Elektrolyse-Wasserstoff vor Ort unerlässlich, um Technologiekompetenz aufzubauen und zu demonstrieren.