Ist Wasserstoff als Kraftstoff gefährlicher als Benzin oder Diesel?
Grundsätzlich ist die Verwendung nicht gefährlicher als bei anderen Brennstoffen. Wasserstoff ist brennbar und muss, ebenso wie andere brennbare Brennstoffe, vorsichtig gehandhabt werden. Um sich zu entzünden, muss der Wasserstoff mit einem zusätzlichen Oxidationsmittel (Luft, reinem Sauerstoff, Chlor usw.) in einer bestimmten Konzentration und mit einer Zündquelle (z.B. einem Funken) kombiniert werden. Bei einem tatsächlichen Entzünden des Wasserstoffs verbrennt er aufgrund seiner geringen Dichte sehr schnell in einer Stichflamme nach oben. Dabei entsteht keine gefährliche Wärmestrahlung über der Unfallstelle, wie dies bei Benzin oder Kerosin der Fall ist.
Umfangreiche Studien und Experimente haben immer wieder gezeigt, dass die Verwendung von Wasserstoff keine größeren Gefahren birgt als der Einsatz von konventionellen Energieträgern.