Für welche Anwendungsbereiche sind Wasserstoffspeicher besonders geeignet?

Wasserstoffbasierte Speicher sind vor allem für die saisonale Energiespeicherung ideale Systeme. Sie besitzen zwar geringere Gesamtwirkungsgrade als beispielsweise Batterien oder Pumpspeicher, sind dafür aber besonders günstig zu skalieren. Dadurch sind wasserstoffbasierte Speicher besonders geeignet um beispielsweise Sonnenstrom in den Sommermonaten aufzunehmen und im Winter kontinuierlich abzugeben. Darüber hinaus ist das Potential der Speicherkapazität praktisch nicht begrenzt.

Abbildung: Vergleich verschiedener Speichertechnologien über die Zeit und die Leistung. In Anlehnung an: Hydrogen Council. How hydrogen empowers the energy transition; 2017.