Diffundiert Wasserstoff durch die Wände der Speichertanks?
Grundsätzlich besteht bei der Speicherung von Wasserstoff in Drucktanks das Problem, dass H2-Atome aufgrund ihrer geringen Größe leicht durch andere Materialien diffundieren können. Die Wände der Drucktanks moderner H2-Pkws sind jedoch mehrlagig ausgelegt und bestehen aus angepassten Materialien, die selbst für die kleinen H2-Atome nicht mehr durchlässig sind. Somit sind die Verluste durch Diffusion bei der Speicherung für gasförmigen Wasserstoff vernachlässigbar klein.
Wird der Wasserstoff allerdings tiefkalt und damit verflüssigt gespeichert, entsteht im Tank zwangsläufig – durch äußeren Wärmeeintrag – ein Überdruck durch die Verdampfung. Dieses entstehende Wasserstoffgas muss entweichen können und führt somit zu Wasserstoffverlusten.