Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kick-Off: Fachliche Austauschgruppen im Wasserstoffbündnis Bayern
Wie in der Vollversammlung von Dezember 2023 besprochen, wird das Wasserstoffbündnis Bayern in mehrere Austauschgruppen strukturiert. Diese sollen dem fachlichen Austausch zu Kernbereichen der Wasserstoffwirtschaft dienen. Die fünf erarbeiteten Kernbereiche lauten:
- H2-Erzeugung
- H2-Transport und -Speicherung
- H2-Nutzung stationär
- H2-Nutzung mobil
- H2-Skalierung
Dafür wird das H2.B über das Jahr verteilt thematisch rotierende Online-Meetings veranstalten, in denen Bündnispartner zu den fünf Kernbereichen jeweils in den einzelnen Austauschgruppen zusammenkommen und sich austauschen können.
Pro Bündnispartner dürfen sich sehr gerne mehrere Personen für unterschiedliche Austauschgruppen anmelden.
Das Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B) möchte in einer ersten Kick-Off Veranstaltung das nähere Vorgehen vorstellen und Input für die Folgeveranstaltungen aus dem Bündnis einholen.
Agenda:
- Begrüßung
- Vorstellung der fachlichen Austauschgruppen
- Diskussion
- Ausblick