
Bavarian-Norwegian Hydrogen Import Workshop
Wasserstoff spielt eine Schlüsselrolle bei der Dekarbonisierung des Energiesystems. Um den hohen Energiebedarf in Bayern zu decken, wird Wasserstoff zukünftig nicht nur lokal produziert, sondern auch importiert werden müssen. Aufgrund seines Potenzials für eine kohlenstoffarme, grüne Wasserstoffproduktion ist Norwegen hierfür ein wichtiger Partner.
Mit diesem Workshop mit B2B-Meetings knüpfen Innovation Norway (IN), Norwegian Energy Partners (NORWEP) und das Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B) an vorherige Delegationsreisen, Roundtables und bestehende Kontakte an, um den Austausch zwischen beiden Ländern fortzusetzen. Die Veranstaltung wird unterstützt durch das Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, die Norwegische Botschaft, und die Deutsch-Norwegische Handelskammer (AHK Norwegen). Ziel dieses Workshops ist es, Einblicke in die gesamte Wasserstoffwertschöpfungskette für norwegische H2-Importe nach Bayern zu geben und konkrete, lösungsorientierte Perspektiven zu verschiedenen Infrastrukturbestandteilen und dem zeitlichen Rahmen zu gewinnen. Im Fokus stehen die Herausforderungen und Bedürfnisse bayerischer Offtaker, das Angebot an Wasserstoff(derivaten) norwegischer Unternehmen, sowie die hierfür möglichen Transportoptionen deutscher und norwegischer H2-Akteure. |