Sechstes internes Online-Speed-Pitching des Wasserstoffbündnis Bayern
Wir möchten die Vernetzung innerhalb des Wasserstoffbündnis Bayern in einem Online-Format vorantreiben: In einem digitalen „Speed-Pitching“ möchten wir Ihnen und Ihrer Organisation die Möglichkeit geben, sich den anderen Bündnispartnern zu präsentieren. Sie können sich und/oder Ihre Projektidee in einem 5-minütigen „Speed-Pitch“, d.h. einem kurzen Impulsvortrag, vorstellen. Um den zeitlichen Rahmen klein zu halten, wird dies in parallelen Zoom-Sessions ablaufen. Interessierte Zuhörer:innen können anhand einer vorab veröffentlichten Agenda nach Belieben zwischen den einzelnen Sessions wechseln.

Konzept & Ablauf
Gewünschte Inhalte der Pitch-Präsentation
Je 5-minütiger Pitch mit
- Vorstellung der Organisation (Firma/Institution) und / oder
- Vorstellung von Projekt/Use Case
- Suche/Biete, z.B. Technologiepartnerschaft, Erfahrungsaustausch zu bestimmter Fragestellung etc.
- Slide mit Speaker- & Kontaktdetails (E-Mail, Telefonnummer)
Anmeldung zum Online-Speed-Pitching
Veranstaltungsformat: Zoom-Meeting (rein digital!)
Zeit & Datum: 2. Februar 2023, 9:00-12:00 Uhr
Deadline zu Anmeldung von Pitches: 23. Januar, 12:00 Uhr
Deadline zur Einreichung der Präsentationen: 1. Februar, 12:00 Uhr
Testsession (optional zum Überprüfen der Technik): 1. Februar, freies Einwählen in Session A zwischen 14-16 Uhr
Wichtiger Hinweis: Das Speed-Pitching ist nur für Bündnispartner vorgesehen. Aufgrund zeitlicher und formatbezogener Beschränkungen bitte wir Sie, sich je Organisation nur einmal für einen Vortrag anzumelden – gerne für sowohl Projekt- als auch Organisationsvorstellung.
Es sind jedoch mehrere Zuhörer:innen je Organisation erlaubt.
Pro Kurzvortrag gibt es 5 Minuten. Wir bitten um strikte Einhaltung der Zeitvorgaben!