Australisch-Bayerischer Wasserstoff Round Table mit anschließendem Networking am 2. Mai 2023 in München

  • Termin: 2. Mai 2023, ca. 17:30-20:30 Uhr

  • Veranstaltungsort: Festsaal im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Prinzregentenstraße 28, 80538 München

  • Thema:  Vernetzung von australischen und bayerischen H2-Akteuren, politische Diskussion

  • Veranstalter:  Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B), Bayerisches Wirtschaftsministerium (StMWi), IHK für München und Oberbayern, RENAC AG und AHK Australien

  • Veranstaltungssprache: Englisch

  • Teilnehmende: Politische Vertreter und Unternehmen (nur auf Einladung!)

  • Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos

Zum Auftakt einer Delegationsreise aus Australien veranstaltet das Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B) in Zusammenarbeit mit dem bayerischen Wirtschaftsministerium (StMWi), der IHK für München und Oberbayern und den Organisatoren der Delegationsreise (AHK Australien und RENAC AG) einen „Australisch-Bayerischen Wasserstoff Round Table mit anschließendem Networking”.

Bei den Teilnehmenden der australischen Delegation handelt es sich um Vertreter:innen der größten Wasserstoffprojekte in Australien sowie von Regierungen auf föderaler und Bundesstaaten-Ebene. Die Reise erfolgt im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klima (BMWK) mit dem Ziel, die australischen Expert:innen mit führenden deutschen Unternehmen, Regierungsvertreter:innen und Verbänden zusammenzubringen, um den Dialog und die Zusammenarbeit rund um den Hochlauf des Wasserstoffmarktes zu vertiefen.

Für Australien ist die Produktion von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien eine große Chance, die viele der Stärken Australiens ausspielt: Australien hat immense Möglichkeiten zur Erzeugung von erneuerbarer Energie und jahrzehntelange Erfahrung mit dem Export großer Mengen von Energieträgern und Gütern per Schiff. Für die Speicherung und den Export von Strom aus Sonnen-, Wind- und Wasserkraft über Wasserstoff oder dessen Derivate gibt es sehr große Potenziale.

Bitte melden Sie bis spätenstens 21. April über folgendes Formular verbindlich zurück, ob Sie oder eine Vertretung teilnehmen können  (im Falle einer Absage bitten wir auch um Rückmeldung!). Die Teilnahme ist nur auf persönliche Einladung und nach voriger Anmeldung gestattet.

Programm

Ab 17:30 Uhr: Ankunft und Networking bei Getränken und Snacks

18:00 – 19:30 Uhr: Politischer Round Table
Begrüßung durch Hubert Aiwanger (Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie), sowie Eingangsstatements aus Bayern und Australien durch Prof. Peter Wasserscheid (Vorstand des H2.B), Dr. Fiona Simon (CEO des Australian Hydrogen Council) und Florence Lindhaus (Head of Melbourne Office & Cluster Manager Energy der AHK Australien).
Anschließend moderierte Diskussionsrunde.

19:30-20:30 Uhr: Networking und Buffet im Foyer

Ihre Ansprechpersonen bei Fragen

Sarah Weinecke
Referentin Öffentlichkeitsarbeit
Tel: +49 (0) 162 – 15 89 272

Carolin Reiser
Referentin Internationale Angelegenheiten
Tel: +49 (0) 173 – 31 88 578

Mail: veranstaltung[at]h2.bayern

Ihre Rückmeldung zur Veranstaltung (Zusage/Absage)

Die Anmeldephase ist beendet. Bitte wenden Sie sich an: veranstaltung[at]h2.bayern