Online-Infoseminar

HyLand 2.0 – Wasserstoffregionen in Deutschland

Fördermöglichkeiten für (bayerische) Regionen und Kommunen

  • Termin: 30. März 2021 | 10:00 – 12:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Online über Zoom Webinar
  • Veranstaltungssprache: Deutsch
  • Veranstalter: H2.B
  • Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos
  • Thema: Vorstellung des 2. HyLand Programms, Erfahrungsberichte bayerischer Wasserstoff-Regionen
  • Zielgruppe: Kommunen, Regionen, Unternehmen, Forschungseinrichtungen
  • Anmeldeschluss: Dienstag, 30. März 2021, 10:00 Uhr

Am 30. März 2021 lädt das Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B) von 10 bis 12 Uhr zu einem Online-Seminar zum HyLand-Programm ein. Das Förderprogramm für Wasserstoffregionen in Deutschland geht am 16. März mit dem Beginn des HyStarter-Interessensberkundungsverfahrens in die zweite Runde und richtet sich an Kommunen bzw. Regionen , die sich zu einer Wasserstoffregion entwickeln wollen. Das “HyExpert”-Programm für Regionen mit ersten Projekterfahrungen und Kenntnissen startet im April. Das Online-Seminar soll interessierte H2-Akteure über das Förderprogramm informieren und über Erfahrungsberichte zweier bayerischer HyLand-Regionen spannende Einblicke geben.

Die unter der Abkürzung “HyLand” bekannte Förderung von Wasserstoffregionen in Deutschland startet in die zweite Runde. Nach dem erfolgreichen Auftakt in den Jahren 2019 und 2020 konnten bereits 25 Wasserstoffregionen gefördert werden: 9 HyStarter, 13 HyExperts und 3 HyPerformer. Darunter befinden sich auch 6 Regionen aus Bayern: Die HyStarter in Neustadt a. d. Waldnaab und dem Ostallgäu, die HyExperts in Ingolstadt sowie den Landkreisen Oberallgäu und Wunsiedel im Fichtelgebirge sowie die HyPerformer-Region Landshut/Ebersberg/LK München.

Die Förderinitiative HyLand ist Teil des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff und Brennstoffzellentechnologie (NIP). Die Integration von erneuerbarem Wasserstoff im Verkehrssektor steht im Zentrum der HyLand-Regionen, mit dem Ziel, Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Mit der Förderung der HyLand-Wasserstoffregionen sollen Kommunen und Regionen in Deutschland gezielt dazu motiviert werden, erste H2-Akteursnetze aufzubauen (HyStarter), Ideen zu entwickeln, Pläne zu konkretisieren und auszuarbeiten (HyExperts) beziehungsweise diese Pläne mit Unterstützung der Bundesregierung umzusetzen (HyPerformer).

Dieses Online-Seminar soll interessierten (bayerische) Kommunen, Regionen sowie Akteuren aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über das aktuelle HyLand-Programm informieren und über Vorträge zweier bestehender HyLand-Regionen Erfahrungen aus dem Bewerbungs- und Umsetzungsprozess vermitteln.

In Kooperation mit:
NOW GmbH Logo

Mit freundlicher Unterstützung von:

Die Veranstaltung fand bereits statt. Vielen Dank für Ihr Interesse.

Aufzeichnung der Veranstaltung