Bilateraler Workshop zu Wasserstoff
Online Networking Event Bayern-Norwegen am 18. Februar 2021
- Termin: 18. Februar 2021 | 10:00 – 12:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Online über Zoom-Meeting
- Veranstaltungssprache: Englisch
- Veranstalter: H2.B und AHK Norwegen
- Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos
- Thema: Networking, Vorstellung von Institutionen und Projekten
- Zielgruppe: Unternehmen, Forschungseinrichtungen mit Sitz in Norwegen oder Bayern
- Anmeldeschluss: Donnerstag, 11. Februar 2021, 16:00 Uhr
- Anmeldung: siehe Formular unten
Die Veranstaltung fand bereits statt. Vielen Dank für Ihr Interesse.
Am 18. Februar 2021 lädt das Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B) in Kooperation mit der Deutsch-Norwegischen Handelskammer (AHK Norwegen) von 10 bis 12 Uhr zu einem bilateralen Workshop zu Wasserstoff ein. Die Veranstaltung dient dem Networking zwischen norwegischen und bayerischen Wasserstoff-Akteuren.
Um bis 2050 klimaneutral zu sein, muss Europa sein Energiesystem umgestalten. Wasserstoff wird hierbei eine großen Bedeutung beigemessen.
National und international wurden mit Wasserstoffstrategien, -roadmaps und -förderprogrammen wesentliche Schritte zu einer international klimaneutralen Wirtschaft und Gesellschaft gesetzt. Nun gilt es, die zahlreichen politischen und wirtschaftlichen Initiativen nicht nur zu diskutieren, sondern auch umzusetzen. Dabei muss die Wasserstoffwirtschaft international gedacht werden – es müssen neue Partnerschaften im Bereich des Energiehandels aufgebaut werden.
Die gemeinsame Veranstaltung der AHK Norwegen und des Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B) soll zur Vernetzung norwegischer und bayerischer Unternehmen und Forschungseinrichtungen beitragen und damit eine Basis für internationale Wasserstoffprojekte schaffen. Bayerische und norwegische Teilnehmer bekommen die Möglichkeit, über Speed Pitchings ihre Institution (Unternehmen, Forschungseinrichtung) oder ein Wasserstoffprojekt vorzustellen, um neue Kontakte zu knüpfen und Kooperationen zu bilden.
Es gibt optional kleine Fragenrunden am Ende eines Pitches – ja nach zeitlicher Realisierbarkeit. Anhand der Kontaktinformationen in den Präsentationen (E-Mail-Adresse oder Telefonnummer) können Sie gerne im Anschluss an die Veranstaltung direkt und persönlich Ihre Fragen an den Speaker stellen. Wir werden alle Präsentationen im Nachgang zur Verfügung stellen. Jeder kann am Pitching als Zuschauer teilnehmen, unabhängig davon, ob er/sie selbst vorträgt.
Wenn Sie Ihre Institution oder ein Wasserstoffprojekt vorstellen möchten oder als passiver Zuhörer an der Veranstaltung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis zum 11. Februar 2021, 16 Uhr über das Formular an. Die Veranstaltung richtet sich an bayerische und norwegische Wasserstoff-Akteure.
Die Veranstaltung fand bereits statt. Vielen Dank für Ihr Interesse.
