Bilateraler Speed-Pitching-Workshop mit niederländischen Organisationen

Wir möchten Ihnen die Gelegenheit geben, sich in einem Präsenz-Format mit niederländischen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Clustern zu vernetzen. Angelehnt an unser digitales „Speed-Pitching“ bekommen Sie die Möglichkeit, sich den anderen Teilnehmenden des bilateralen Workshops zu präsentieren. Sie können Ihre Organisation und/oder Ihre Projektidee in einem 5-minütigen „Speed-Pitch“, d.h. einem kurzen Impulsvortrag, vorstellen. Um den zeitlichen Rahmen klein zu halten, wird dies ggf. in parallelen Räumen ablaufen. Nach jedem Block können Sie zwischen den Räumen wechseln.

Die niederländischen Organisationen sind Teilnehmende einer Delegationsreise nach Bayern und sind in den Bereichen Elektrolyseurkomponenten und Infrastruktur (Transport und Speicherung) sowie in Netzwerkorganisationen tätig und werden von der niederländischen Elektrolyseur-Machersplattform begleitet.

Konzept & Ablauf

  • Die Präsenzveranstaltung findet im JOSEPHS, Augustinerstraße 19, 90403 Nürnberg, statt.

  • Es gibt mehrere parallele Stränge mit jeweils 3-4 Pitches in einem Block. Sie haben zwischen den Blöcken die Möglichkeit, den Raum zu wechseln.

  • Die Veranstaltungssprache ist Englisch.

  • Jeder Pitch dauert 5 Minuten – es ist kein direktes Q&A im Anschluss vorgesehen. Je nach zeitlicher Realisierbarkeit kann es eine knappe Fragenrunde am Ende jedes Blocks geben.

  • Deadline zur Anmeldung von Pitches: 1. Juli, 12:00 Uhr.
    Deadline zur Einreichung Ihrer Präsentation: 6. Juli, 12:00 Uhr

  • Anhand der Kontaktinformationen in den Präsentationen können Sie gerne im Anschluss direkt und persönlich an den Speaker Ihre Fragen stellen.

  • Wir werden alle Präsentationen im Nachgang als Download zur Verfügung stellen.

  • Die Veranstaltung ist nur für geladene Bündnispartner vorgesehen. Pro Organisation darf eine Person teilnehmen.

  • Vortragsberechtigt sind nur die angemeldeten Speaker.

  • Wir freuen uns auf einen regen und informativen Austausch!

  • Nehmen Sie gern auch am anschließenden Matchmaking teil, in dem Organisationen aus den Bereichen Smart Industry und Wasserstoff aufeinandertreffen (melden Sie sich bitte hier an, organisiert von Bayern Innovativ). Nutzen Sie die bilateralen Gesprächen, um Kontakte zu vertiefen oder treffen Sie auf neue Kontakte beim entspannten Networking am Getränkebuffet.

  • Kommen Sie gerne bereits ab 11 Uhr zum JOSEPHS, hier stehen Getränke und Snacks für Sie bereit. Die Ankunft der niederländischen Delegation wird für 11:45 Uhr erwartet.

Die Anmeldephase ist beendet.

Wichtiger Hinweis: Der Workshop ist aufgrund des Fornats nur für geladene Bündnispartner gedacht.