Jubiläum mit Pressekonferenz

2 Jahre H2.B – 200 Partner im Wasserstoffbündnis Bayern

  • Termin: Pressekonferenz am 8. September, 10:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: digital und im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Prinzregentenstraße 28, 80538 München (Zutritt nur mit gültiger Akkreditierung!)
  • Veranstalter: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, H2.B
  • Teilnahme als Journalist:in: Details finden Sie weiter unten
  • Teilnahme als Zuschauer:in: Sie finden den Livestream am 8. September ab 9:30 Uhr auf dieser Seite (Beginn: 10:30 Uhr)

Um die starke Position der bayerischen Wirtschaft und Wissenschaft in dem wichtigen Zukunftsfeld Wasserstoff zu festigen und auszubauen, gründete der Freistaat Bayern am 5. September 2019 das Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B) in Nürnberg. Damit verfolgt Bayern das Ziel, Wasserstoffakteure zusammenzubringen, um die Wasserstoffwirtschaft zu stärken und den Einsatz von Wasserstoff in der breiten Praxisanwendung zu erreichen. Im Rahmen der Gründungsveranstaltung unterzeichneten zudem erste 18 Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik einer zukünftigen bayerischen Wasserstoffwirtschaft die Absichtserklärung zum ebenfalls neu gegründeten Wasserstoffbündnis Bayern.

Das Wasserstoffbündnis Bayern ist innerhalb von 2 Jahren enorm gewachsen. Zum zweijährigen Bestehen des H2.B und des Wasserstoffbündnis Bayern sind bereits über 200 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Verbände beigetreten. Grund genug, das Jubiläum mit einer Pressekonferenz zu feiern.

Das Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B) und das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie laden am 8. September 2021 um 10:30 zu einer Pressekonferenz anlässlich des 2-jährigen Bestehens des H2.B und zur Ehrung des 200. Bündnispartners – der Wacker Chemie AG.

Aufzeichnung der Pressekonferenz:

Bildquellen: H2.B, StMWi/E.Neureuther