Stellenausschreibung
Referent:in Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Referent:in für Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d). Die Stelle ist als Elternzeit-Vertretung bis zum 30.09.2024 befristet – mit der Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung über diesen Zeitraum hinaus.

Über uns:

Das Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B) ist die zentrale Strategie- und Koordinationsstelle des Freistaats Bayern für Wasserstoff und agiert an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im nationalen und internationalen Kontext. Wir vernetzen, informieren und beraten mit jährlich über 25 Online- und Präsenzveranstaltungen sowie zahlreichen Informations- und Vernetzungsangeboten. Im Jahr 2020 erarbeiteten wir die Grundlage zur bayerischen Wasserstoffstrategie, im April 2022 veröffentlichten wir die Wasserstoff-Roadmap Bayern. Wir koordinieren zudem das Wasserstoffbündnis Bayern, einer Vernetzungs-, Wissens- und Interessensplattform für mittlerweile über 325 Wasserstoffakteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik in Bayern und damit dem größten Wasserstoff-Akteursnetzwerk seiner Art in Deutschland.

Deine Aufgaben:

  • Koordination der Öffentlichkeitsarbeit des H2.B, insbesondere der Kommunikationsaktivitäten:
    • Webseite (WordPress)
    • Social Media (Twitter, LinkedIn)
    • Interner Infoletter für das Wasserstoffbündnis Bayern & öffentlicher Newsletter
    • Online- und Offline-Marketingmaterialien (Deutsch/Englisch) wie Broschüren, Info-& Messematerial sowie Präsentationen – auch in Abstimmung mit Agenturen
  • Eventmanagement:
    • Konzeption und Organisation von (Gemeinschafts-)Messeständen auf nationalen und internationalen Messen
    • Konzeption, Organisation und Weiterentwicklung von Online- und Präsenzveranstaltungen (Deutsch/Englisch), in Kooperation mit den Teamkolleg:innen sowie externen Beteiligten
  • Pressearbeit:
    • Erstellung von Pressemeldungen zu aktuellen Themen & Veranstaltungen sowie begleitend zu Delegationsreisen über alle Kanäle (Webseite, Pressemailing, Social Media)
    • Vorbereitung/Durchführung von Pressekonferenzen
    • Vermittlung von Gesprächspartner:innen für Interviews
  • Anleitung und Führung von studentischen Hilfskräften in der Öffentlichkeitsarbeit

Damit überzeugst du uns:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich Kommunikations-, Medien-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften, Journalismus, Marketing, PR oder einem verwandten Bereich
  • Idealerweise bereits mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Veranstaltungsmanagement/Öffentlichkeitsarbeit
  • Sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie eine Hands-On Mentalität
  • Ausgeprägter Teamgeist und durchsetzungsfähige Persönlichkeit
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
  • Interesse an der Einarbeitung in neue Aufgaben und Themenfelder
  • Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Gute Kenntnisse in Microsoft Office, idealerweise erste Kenntnisse mit WordPress und Adobe Photoshop (nicht verpflichtend)

Das bieten wir dir:

  • Arbeit an der Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft
  • Vielseitiges, anspruchs- und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Sehr gutes Arbeitsklima mit kompetenten, sympathischen und motivierten Kolleg:innen sowie flachen Hierarchien
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Möglichkeiten zur alternierenden Telearbeit (“Home-Office”)
  • Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen nach TV-L an der FAU Erlangen-Nürnberg (E12/E13)

Die Vollzeit-Stelle (40,1 h/Woche) ist als Elternzeit-Vertretung bis zum 30.09.2024 befristet – mit der Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung über diesen Zeitraum hinaus.

Das H2.B ist organisatorisch an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) angesiedelt. Die Büroräume befinden sich am Energie Campus Nürnberg (Fürther Str. 250, 90429 Nürnberg). Die FAU ist seit 2016 Mitglied des Best Practice Clubs „Familie in der Hochschule“. Sie fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und bittet deshalb Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Die Stelle ist für schwerbehinderte Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Ansprechperson: Dr. Fabian Pfaffenberger, Geschäftsführer

Eckdaten der Stelle:

  • Bewerbungsfrist: 13. März 2023

  • Zu besetzen ab: Mai 2023

  • Umfang: Vollzeit (nach TV-L)

Kontakt bei Rückfragen:

Bei Fragen wende dich bitte schriftlich an: karriere@h2.bayern
(Betreff: “Auskunft zu Stelle Referent:in Öffentlichkeitsarbeit”)

Ansprechperson: Dr. Fabian Pfaffenberger

So wirst du Teil unseres Teams:

Schicke uns deine vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien) mit Angabe deiner Kündigungsfrist bzw. deinem frühestmöglichen Eintrittsdatum bis zum 13. März 2023.

Bitte nutze für deine Bewerbung ausschließlich das Bewerbungsformular: